Vereinsmeisterschaft Bogen in der Halle Sportjahr 2026

Alljährlich bildet die Vereinsmeisterschaft Bogen des BSV Kandel den Auftakt zur neuen Hallensaison.

Auf eine Entfernung von 18m werden 2 x10 Passen à 3 Pfeilen geschossen, wobei sich je nach Alter und Bogenklasse die Art und Größe der Auflagen unterscheiden. Es sind also maximal 600 Ringe zu erreichen.

Am 9.11.2025 fanden sich dazu 37 Teilnehmende von Schüler C bis Master mit Compound-, Recurve-, Jagd- oder Blankbogen in der Bienwaldhalle ein.

Da neben den Teilnehmern auch viele Zuschauer fleißig beim Aufbau halfen, konnte pünktlich mit der Begrüßung durch unseren 2. Vorsitzenden Dirk Weber und Sportleiter Thorsten Sigg begonnen werden.

Weil es für einige der erste Wettkampf war, wurde auch eine Sonderklasse mit größerer Auflage als im Reglement vorgesehen angeboten. Dirk gab den Neulingen noch kurz ein paar Hinweise zum Ablauf und dann konnte es auch schon losgehen.

Gut gelaunt waren alle mit sportlichem Ehrgeiz konzentriert bei der Sache. Zügig war der erste Durchgang abgeschlossen und viele nutzten die 30-minütige Pause, um sich mit Kaffee und Kuchen zu stärken.

Auch der zweite Durchgang verlief reibungslos und gegen 13 Uhr standen die neuen Vereinsmeister fest.

Herzlichen Dank an alle für die Unterstützung bei der Durchführung der Vereinsmeisterschaft. Ob durch Hilfe bei Auf- und Abbau, Ampelsteuerung oder eine Kuchenspende, es ist einfach sich in das Vereinsleben einzubringen und zusammen macht es eben auch am meisten Spaß.

Und nun Gratulation an die Vereinsmeister 2026:

Recurve

Schülerinnen C – Valentina Weisgerber- 396 Ringe

Schüler C – Martin Koll – 134 Ringe

Schülerinnen B – Amelie Weisgerber- 496 Ringe

Schüler B – Luca Frey – 396 Ringe

Schülerinnen A – Jule Neubauer – 486 Ringe

Schüler A- Lenny Sperling – 448 Ringe

Jugend weiblich – Ronna Weber – 503 Ringe

Jugend männlich – Lukas Wagner – 506 Ringe

Juniorinnen – Anna Lena Kaviczki – 322 Ringe

Damen – Simone Ihle – 423 Ringe

Herren – Perrin Weber – 519 Ringe

Master weiblich – Anja Großer – 465 Ringe

Master männlich – Stephan Schmuck – 500 Ringe

Sonderklasse – Heiko Helmling – 509 Ringe

Blankbogen

Sonderklasse – Christoph König – 491 Ringe

Schüler B – Sebastian Schütze – 447 Ringe

Jugend männlich – Benjamin Schütze – 344 Ringe

Herren – Martin Centner – 482 Ringe

Master weiblich – Silvia Schmuck – 389 Ringe

Master männlich – Knut Schaaf – 345 Ringe

Compound

Herren – Christopher Ihle – 553 Ringe

Master weiblich – Manuela Busch – 524 Ringe

 Informationen

Ergebnisse

Fotos