Meisterschaften

Vereinsmeisterschaft Halle 2025 – Ausschreibung

Am Sonntag, 10.11.2024 findet unsere Vereinsmeisterschaft in der Bienwald-Halle statt. Die derzeitige Ausschreibung, sowie die Bogenklassen findet ihr in den unten angehängten Dokumenten. Meldeschluss ist der 06.10.2024 10:00 Uhr. Die Anmeldung muss per E-Mail an sportleitung@bsvkandel.de erfolgen. Bitte beachten! Da die Anzahl der Teilnehmer nicht bekannt ist, können sich die Startuhrzeiten noch ändern Informationen Scheibeneinteilung […]

Vereinsmeisterschaft Halle 2025 – Ausschreibung Read More »

2 Bronzemedaillen bei der Deutschen Meisterschaft Jugend DBSV in Jena für Ronna Weber und Lukas Wagner

Die Deutsche Meisterschaft Jugend des Deutschen Bogensport Verbands DBSV fand dieses Jahr am 14. und 15.09. in Jena statt. Mehr als 130 Schützinnen und Schützen aus ganz Deutschland hatten sich für die DM in diesem Jahr qualifiziert. Ein Rekord, denn noch nie hatten so viele Jugendliche die erforderliche Ringzahl für die Qualifikation geschafft. 7 Bogenschützen

2 Bronzemedaillen bei der Deutschen Meisterschaft Jugend DBSV in Jena für Ronna Weber und Lukas Wagner Read More »

Tolle Platzierung von Ronna Weber bei den Deutschen Meisterschaften des DSB in Wiesbaden

Vom 06. – 08. September 2024 fanden die Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen des Deutschen Schützenbundes DSB in Wiesbaden statt. Die DM war wie immer hochkarätig besetzt. In allen Klassen waren Nationalkaderschützen und -schützinnen und Kaderanwärter am Start, u.a. auch die Olympia-Silbermedaillengewinner Michelle Kroppen und Florian Unruh. Spätestens seit den internationalen Erfolgen der deutschen Bogenschützen in

Tolle Platzierung von Ronna Weber bei den Deutschen Meisterschaften des DSB in Wiesbaden Read More »

Deutsche Meisterschaft DSB in Wiesbaden – Ronna Weber qualifiziert

Der Deutsche Schützenbund hat die Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft WA Bogen bekanntgegeben. Die DM WA Bogen im Freien findet vom 06.09. bis 08.09.2024 in Wiesbaden statt. Vom BSV Kandel konnte sich Ronna Weber für die Teilnahme qualifizieren. Mit ihren 601 Ringen konnte Sie die Limitzahlen für Schüler A weiblich überbieten und darf daher mit

Deutsche Meisterschaft DSB in Wiesbaden – Ronna Weber qualifiziert Read More »

Vereinsmeisterschaft Blasrohr Sommer 2024

Am Sonntag, den 07. Juli 2024, fand auf dem Gelände des Bogensportvereins Kandel die diesjährige Vereinsmeisterschaft Blasrohr Sommer 2024 statt. 14 Erwachsene und 6 Jugendliche traten an diesem Tag an. Geschossen wurden 60 Pfeile auf 7 m (Erwachsene) bzw. 5 m (Schüler). Insgesamt konnten 600 Ringe erreicht werden. Hier die Platzierungen: Damen I: 1. Lisa

Vereinsmeisterschaft Blasrohr Sommer 2024 Read More »

2 Einzeltitel bei der Landesmeisterschaft des PSSB in Mainz für den Bogensportverein Kandel

Am 06. Juli 2024 fand die Landesmeisterschaft des Pfälzischen Sportschützenbundes auf dem Bogengelände in Mainz statt. Der BSV Kandel nahm in diesem Jahr mit 8 Schützen und Schützinnen bei der LM teil. Die Sportler mussten 72 Pfeile auf je nach Altersklasse unterschiedliche Entfernungen von 25 bis 70 Meter schießen. Es waren also theoretisch 720 Ringe

2 Einzeltitel bei der Landesmeisterschaft des PSSB in Mainz für den Bogensportverein Kandel Read More »

Kreismeisterschaft Bogenschießen im Freien des PSSB 2024

Am 16.06.2024 fand auf dem Vereinsgelände des BSV Kandel die diesjährige Kreismeisterschaft im Bogenschießen statt. Eingeladen war der Schützenkreis Germersheim. Es wurden zwei Durchgänge zu je 6×6 Pfeilen auf altersgemäße Entfernungen zwischen 15m und 70m absolviert. Es waren also maximal 720 Ringe zu erzielen. Die 42 Teilnehmer mit Geburtsjahrgängen zwischen 1944 und 2014 konnten sich

Kreismeisterschaft Bogenschießen im Freien des PSSB 2024 Read More »

4 Einzel- und 1 Mannschafttitel bei der Landesmeisterschaft BSV-RP in Wachenheim für den Bogensportverein Kandel

Am 08. Juni 2024 fand die Landesmeisterschaft des Bogensportverbands RLP auf dem Sportgelände in Wachenheim statt. Mit 11 Schützinnen und Schützen reiste der BSV Kandel an, um sich mit anderen Bogenschützen aus Rheinland-Pfalz zu messen. Im Freien werden beim Bogensportverband 4 mal 36 Pfeile, also insgesamt 144 Pfeile, auf vier unterschiedliche Entfernungen geschossen. Je nach

4 Einzel- und 1 Mannschafttitel bei der Landesmeisterschaft BSV-RP in Wachenheim für den Bogensportverein Kandel Read More »

Tolle Erfolge bei der Europameisterschaft im 3D Blasrohrschießen 2024 in Saint Dizier

Vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 fand in Saint Dizier (Frankreich) die Europameisterschaft 3D im Blasrohrschießen statt. Zu der Europameisterschaft waren 100 Blasrohrschützen aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Ungarn und der Tschechischen Republik anreist. Auch vom Bogensportverein Kandel waren 2 Schützen am Start. Am Samstag und Sonntag mussten jeweils 2 Parcours geschossen werden, jeder

Tolle Erfolge bei der Europameisterschaft im 3D Blasrohrschießen 2024 in Saint Dizier Read More »

Hervorragende Ergebnisse bei der Deutschen Meisterschaft 3D Blasrohr

Am 09. Mai 2024 fand bei perfekten Wetterbedingungen in Hattgenstein/Idar Oberstein die Deutsche Meisterschaft 3D Blasrohr statt. Ein 3D-Wettkampf besteht aus zwei Durchgängen. Die 28 Ziele sind Tierattrappen aus Schaumstoff, die in unterschiedlichen, unbekannten Entfernungen auf einem Parcours im Wald aufgestellt sind. Die erste Runde ist die sogenannten “3-Pfeile-Runde”. In diesem Durchgang hat man die

Hervorragende Ergebnisse bei der Deutschen Meisterschaft 3D Blasrohr Read More »

Vereinsmeisterschaft im Freien 2024

Am Sonntag, den 05.05.2024, fand auf dem Gelände des Bogensportvereins Kandel (direkt neben dem Kletterpark) die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen statt. 19 Erwachsene und 16 Jugendliche im Alter von 10-66 Jahren schossen 72 Pfeile auf Entfernungen von 18m bis 70m, je nach Altersklasse. Die maximale Punktzahl waren also 720 Ringe. Während das Wetter im ersten

Vereinsmeisterschaft im Freien 2024 Read More »

Erfolgreiche Landesmeisterschaft Blasrohr für den Bogensportverein Kandel

Am Samstag den 27. April fand die Landesmeisterschaft Blasrohr 2024 des PSSB (Pfälzischer Sportschützenbund e.V.) in Frankenthal statt. Für den BSV Kandel gingen 11 Schützinnen und Schützen an den Start. Bei der Landesmeisterschaft schossen die Teilnehmer 60 Pfeile auf eine Entfernung von 7 Meter bzw. 5 Meter (Schülerklasse). Insgesamt konnten 600 Ringe erreicht werden. Das

Erfolgreiche Landesmeisterschaft Blasrohr für den Bogensportverein Kandel Read More »

BSV Kandel holt im Blasrohrschießen bei der 1. Kreismeisterschaft alle 16 Titel

Am 23.03.24 fand in der Bienwaldhalle Kandel die erste Kreismeisterschaft im Blasrohrschießen statt. Mit 32 Startern an der Kreismeisterschaft sieht man, dass diese junge Sportart immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Auch der 1. Beigeordnete der Stadt Kandel Michael Gaudier stellte fest, dass sich das Blasrohrschießen, das man noch aus der Kindheit kennt, in Kandel etabliert

BSV Kandel holt im Blasrohrschießen bei der 1. Kreismeisterschaft alle 16 Titel Read More »

Gold und Silber bei der Deutschen Meisterschaft Blasrohr für den BSV Kandel

Im hessischen Bürstadt fand am Samstag, den 09.03.2024 die Deutsche Meisterschaft Scheibe des Blasrohr-Sportverbands Deutschland e.V. statt. Am Start waren auch vier Schützinnen und Schützen vom Bogensportverein Kandel 1996 e.V. In der Halle des Pfeil- und Bogen-Club Bürstadt trafen sich 48 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland. Auf eine Entfernung von 10 m mussten 90

Gold und Silber bei der Deutschen Meisterschaft Blasrohr für den BSV Kandel Read More »

Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft des DBSV für den Bogensportverein Kandel

Am 02. und 03.03.2024 fand in Salzwedel (Sachsen-Anhalt) die Deutsche Meisterschaft Halle des Deutschen Bogensportverbands statt. 9 Schützinnen und Schützen des BSV Kandel hatten sich für die DM qualifiziert und nahmen die fast 600 km nach Salzwedel auf sich. Die Teilnehmer mussten 2 mal 30 Pfeile auf je nach Alter unterschiedliche Auflagengrößen schießen und konnten

Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft des DBSV für den Bogensportverein Kandel Read More »