Dirk Weber

Hervorragende Ergebnisse bei der Deutschen Meisterschaft 3D Blasrohr

Am 09. Mai 2024 fand bei perfekten Wetterbedingungen in Hattgenstein/Idar Oberstein die Deutsche Meisterschaft 3D Blasrohr statt. Ein 3D-Wettkampf besteht aus zwei Durchgängen. Die 28 Ziele sind Tierattrappen aus Schaumstoff, die in unterschiedlichen, unbekannten Entfernungen auf einem Parcours im Wald aufgestellt sind. Die erste Runde ist die sogenannten “3-Pfeile-Runde”. In diesem Durchgang hat man die […]

Hervorragende Ergebnisse bei der Deutschen Meisterschaft 3D Blasrohr Read More »

Vereinsmeisterschaft im Freien 2024

Am Sonntag, den 05.05.2024, fand auf dem Gelände des Bogensportvereins Kandel (direkt neben dem Kletterpark) die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen statt. 19 Erwachsene und 16 Jugendliche im Alter von 10-66 Jahren schossen 72 Pfeile auf Entfernungen von 18m bis 70m, je nach Altersklasse. Die maximale Punktzahl waren also 720 Ringe. Während das Wetter im ersten

Vereinsmeisterschaft im Freien 2024 Read More »

Erfolgreiche Landesmeisterschaft Blasrohr für den Bogensportverein Kandel

Am Samstag den 27. April fand die Landesmeisterschaft Blasrohr 2024 des PSSB (Pfälzischer Sportschützenbund e.V.) in Frankenthal statt. Für den BSV Kandel gingen 11 Schützinnen und Schützen an den Start. Bei der Landesmeisterschaft schossen die Teilnehmer 60 Pfeile auf eine Entfernung von 7 Meter bzw. 5 Meter (Schülerklasse). Insgesamt konnten 600 Ringe erreicht werden. Das

Erfolgreiche Landesmeisterschaft Blasrohr für den Bogensportverein Kandel Read More »

Blasrohrtrainer-Schulung beim Bogensportverein Kandel

Am 20. und 21.04.2024 fand auf dem Gelände des Bogensportvereins Kandel eine Trainerschulung für den Blasrohrsport statt. Organisiert wurde die Schulung vom Blasrohr-Sportverband Deutschland e.V. 18 Blasrohrschützinnen und Blasrohrschützen waren aus ganz Deutschland angereist. Vom Bogensportverein Kandel nahmen Christina Schneider, Hubertus Krumm und Ulrich Sowa an der Schulung teil. Beim theoretischen Teil wurde die Geschichte

Blasrohrtrainer-Schulung beim Bogensportverein Kandel Read More »

BSV Kandel holt im Blasrohrschießen bei der 1. Kreismeisterschaft alle 16 Titel

Am 23.03.24 fand in der Bienwaldhalle Kandel die erste Kreismeisterschaft im Blasrohrschießen statt. Mit 32 Startern an der Kreismeisterschaft sieht man, dass diese junge Sportart immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Auch der 1. Beigeordnete der Stadt Kandel Michael Gaudier stellte fest, dass sich das Blasrohrschießen, das man noch aus der Kindheit kennt, in Kandel etabliert

BSV Kandel holt im Blasrohrschießen bei der 1. Kreismeisterschaft alle 16 Titel Read More »

Gold und Silber bei der Deutschen Meisterschaft Blasrohr für den BSV Kandel

Im hessischen Bürstadt fand am Samstag, den 09.03.2024 die Deutsche Meisterschaft Scheibe des Blasrohr-Sportverbands Deutschland e.V. statt. Am Start waren auch vier Schützinnen und Schützen vom Bogensportverein Kandel 1996 e.V. In der Halle des Pfeil- und Bogen-Club Bürstadt trafen sich 48 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland. Auf eine Entfernung von 10 m mussten 90

Gold und Silber bei der Deutschen Meisterschaft Blasrohr für den BSV Kandel Read More »

Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft des DBSV für den Bogensportverein Kandel

Am 02. und 03.03.2024 fand in Salzwedel (Sachsen-Anhalt) die Deutsche Meisterschaft Halle des Deutschen Bogensportverbands statt. 9 Schützinnen und Schützen des BSV Kandel hatten sich für die DM qualifiziert und nahmen die fast 600 km nach Salzwedel auf sich. Die Teilnehmer mussten 2 mal 30 Pfeile auf je nach Alter unterschiedliche Auflagengrößen schießen und konnten

Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft des DBSV für den Bogensportverein Kandel Read More »

1. Vereinsmeisterschaft Blasrohr beim BSV Kandel

Am Sonntag, den 28. Januar fand in der Sporthalle/Bienwaldhalle die 1. Vereinsmeisterschaft im Blasrohrschießen statt. Eine Sportart, die im Bogensportverein Kandel immer mehr an Beliebtheit zunimmt. Insgesamt 16 Schützen traten in 2 Gruppen in ihren Wettkampfklassen gegeneinander an. Dabei werden je Wettkampf 60 Pfeile auf eine Wettkampfscheibe in 7 Meter Entfernung geschossen, bei der die

1. Vereinsmeisterschaft Blasrohr beim BSV Kandel Read More »

4 Einzel- und 3 Mannschafttitel bei der Landesmeisterschaft BSV-RP in Annweiler für den BSV Kandel

Am 20. und 21.01.2024 fand die Landesmeisterschaft Halle des Bogensportverbands RLP in Annweiler statt. Der BSV Kandel reiste mit 17 Schützinnen und Schützen an. Wie immer in der Hallensaison mussten die Teilnehmer 2 mal 30 Pfeile schießen und konnten maximal 600 Ringe erreichen. Besonders erfolgreich war unsere Jugend. Drei Einzeltitel und ein Mannschaftstitel sowie mehrere

4 Einzel- und 3 Mannschafttitel bei der Landesmeisterschaft BSV-RP in Annweiler für den BSV Kandel Read More »

BSV Kandel holt 3 Titel bei der Landesmeisterschaft DSB in Haßloch

Am 14. und 15.01.2024 trafen sich 239 Schützinnen und Schützen aus ganz Rheinland-Pfalz zur Landesmeisterschaft Halle für den Pfälzischen Sportschützenbund (PSSB). Austragungsort war Haßloch. Der BSV Kandel war mit 13 Schützen am Start, die sich mit ihren Ergebnissen bei den Kreismeisterschaften qualifiziert hatten. Geschossen wurden zwei Durchgänge mit je 30 Pfeilen, es waren also maximal

BSV Kandel holt 3 Titel bei der Landesmeisterschaft DSB in Haßloch Read More »

BSV Kandel begrüßt 90 Teilnehmer zur 2. Jugendrunde PSSB

Am Sonntag, 07.01.2024 trafen sich 90 jugendliche Bogenschützen in der Bienwaldhalle Kandel um die 2. Jugendrunde des PSSB durchzuführen. An der Jugendrunde dürfen Schützinnen und Schützen bis zum Alter von 16 Jahren aus ganz Rheinland-Pfalz teilnehmen. Die Teilnehmerzahl in diesem Winter war ein Rekord. Bisher hatten noch nie so viele Jugendliche an der Jugendrunde teilgenommen.

BSV Kandel begrüßt 90 Teilnehmer zur 2. Jugendrunde PSSB Read More »

*NEU* Landesmeisterschaft BSV-RP Halle 2024 – Parksituation

Die Landesmeisterschaft des BSV-RP (DBSV) Halle 2024 findet am Samstag und Sonntag, 20./21.01.2024 in Annweiler statt. Die Landesmeisterschaft des BSV-RP is wie immer offen, d.h. ohne Qualifikation möglich. Voraussetzung ist aber eine Mitgliedschaft im Deutschen Bogensportverband (DBSV). Es haben sich 20 Schützinnen und Schützen des BSV Kandel für die Landesmeisterschaft angemeldet. Die Starterliste findet ihr

*NEU* Landesmeisterschaft BSV-RP Halle 2024 – Parksituation Read More »

Kreismeisterschaft Halle 2024 Wörth

13 Kreismeistertitel für den Bogensportverein Kandel bei der Kreismeisterschaft Halle Am Sonntag den 10.12.2023 richtete der SV 1960 Wörth für den Schützenkreis Germersheim die Kreismeisterschaft 2023/2024 im Bogenschießen aus. Insgesamt 56 Teilnehmer trafen sich in der Dammschule Wörth, um die Kreismeister zu ermitteln. Geschossen wurden dabei 60 Pfeile auf 18m, je nach Altersklasse mit unterschiedlichen

Kreismeisterschaft Halle 2024 Wörth Read More »

Blasrohrschützen des BSV Kandel erfolgreich beim 1. Blasrohr Cup Dietzenbach

Am 25. November fand in Dietzenbach/Hessen der 1. Blasrohr Cup statt. In Deutschland wird der Blasrohrsport durch zwei Verbände vertreten. Dies sind der Blasrohrsportverband Deutschland (BSVD), sowie der Deutsche Schützenbund (DSB). In Dietzenbach bestand nun die Möglichkeit, ein Turnier nach den Regeln beider Verbände zu bestreiten. Am Vormittag wurden nach Regeln des BSVD 90 Pfeile

Blasrohrschützen des BSV Kandel erfolgreich beim 1. Blasrohr Cup Dietzenbach Read More »

Vereinsmeisterschaft Halle 2024

BSV Kandel trägt Vereinsmeisterschaft Halle 2023/2024 aus Am Sonntag den 19.11.2023 fand die Vereinsmeisterschaft des BSV Kandel in der Bienwaldhalle statt. 34 Schützinnen und Schützen gingen dieses Mal an den Start, darunter 18 Jugendliche. Geschossen wurden zwei Durchgänge zu je 30 Pfeilen. Es waren also 600 Ringe maximal möglich. Viele unserer Jugendlichen mussten aufgrund ihres

Vereinsmeisterschaft Halle 2024 Read More »